Oldenburgisches Staatsorchester mit O*Mobil in der Deichschule

5 MusikerInnen des Staatsorchesters besuchten am 18. Februar unsere Schule und trugen einige Musikstücke auf ihren Holzblasinstrumenten vor. Gebannt lauschten die SchülerInnen den ungewohnten Tönen und staunten über die überwältigende Klangfülle. Das hautnahe Erleben der  MusikerInnen des Staatsorchesters mit Querflöte, Oboe, Klarinette, Fagott und Horn hinterließ einen besonderen Eindruck. Ein Highlight war für die Kinder das abschließende Ausprobieren der verschiedenen  Blasinstrumente. 

Trommelprojekt 05. – 07.02.2025

3 Tage lang trommelten, sangen und bastelten sich die Deichschüler*innen  mit Baba von den Trommellöwen nach Afrika. Und nicht nur das: Die Kinder konnten ein Gemeinschaftsgefühl der besonderen Art erleben. Jede Klasse stellte eine Tiergruppe dar und studierte passend dazu einen Tanz ein. Es gab Giraffen, Antilopen, Nilpferde und Elefanten. Die Trommelrhythmen waren mitreißend, die afrikanischen Lieder von Herzen kommend und die Stimmung einfach großartig! Davon konnten sich beim Abschlusskonzert am Freitagnachmittag alle geladenen Gäste  nicht nur überzeugen, sondern auch mitreißen lassen…

Ein großer Dank geht an Baba von den Trommellöwen. Eins steht schon jetzt fest: Das muss wiederholt werden!

Neu: Schulobst in der Deichschule

35_Obstsalat.png

Im Schuljahr 2024/2025 nehmen wir, wie bereits  1446 andere niedersächsische Schulen am  EU-Schulprogramm teil, das die kostenlose Verteilung von Obst und Gemüse  in der gesamten Europäischen Union unterstützt und Teil eines umfassenderen Bildungsprogramms zur europäischen Landwirtschaft und zu den Vorteilen gesunder Ernährung ist. Den Kindern schmeckt’s.

Einschulung 2024


Am Samstag, dem 10. August gab es für 19 Erstklässler/innen an der Deichschule eine große Einschulungsfeier. Die Theater-AG hatte unter der Leitung von Herrn Raabe und Frau Mudra monatelang fleißig geprobt und präsentierte nun das Stück „Heidi im Storchennest“. 
Auch die Tanz-AG begeisterte mit einer eindrucksvollen Choreographie. 
Während die ABC-Schützen ihre erste Schulstunde mit der Klassenlehrerin Frau Andreesen erlebten, konnten sich alle Besucher am leckeren Kuchenbuffet stärken, das von den Eltern der Klasse 2 vorbereitet worden war.

Abschied von der 4. Klasse im Schuljahr 2023/24

Auch der Regen konnte die gute Stimmung nicht trüben, als die Viertklässler am letzten Dienstag des Schuljahres ihren Abschied feierten. Die Elternschaft hatte ein leckeres Buffet vorbereitet und so konnten alle bei Speis und Trank die 4 letzten Jahre noch einmal Revue passieren lassen. 
Die Klasse 4  präsentierte dazu eindrucksvoll den Cupsong  in einer “Luftballonversion” und zeigte einen selbst erstellten, originellen Abschiedsfilm.

Am letzten  Schultag folgte dann die schulinterne Verabschiedung, bei der alle Klassen  für die Vierer etwas zum Abschied vorbereitet hatten. 

Projekttage 14. – 17.05.2024 “Da staunst du, was ?”

Im diesjährigen Projekt wurde viel geboten: Es gab einen Escape Room, eine Experimente-Werkstatt, ein Daumenkino, ein Trickfilm und -fotostudio und eine Zauberschule.

„Alles grün“ war das Motto beim Angebot Trickfilm und -fotos. Die Kinder haben die Möglichkeit entdeckt, sich in Filme und Fotos kinderleicht hineinzuzaubern, sodass am Ende ein Spinosaurus umarmt werden konnte oder es zu einer Shoppingtour nach Japan ging.

In der Experimente-Werkstatt wurde ein Vulkan zum Ausbruch gebracht und die Kinder stellten selbst Kühlpads und  Lavalampen her. 

Ob Probetraining bei der Jugendfeuerwehr oder eine Schnitzeljagd durch den Wald. Im Escape Room Angebot mussten die Kinder verschiedene logische Aufgaben und Rätsel lösen, um ihre Aufgaben erfolgreich zu bestehen. Gefragt waren hierbei Teamgeist und Rätselfreude.

Viel Freude hatten die Kinder dabei, Bilder selbst zum Laufen zu bringen. Jeder stellte voller Eifer sein eigenes Daumenkino her.

In der Zauberschule lernten die Kinder unter anderem  Gedanken zu lesen und Münzen verschwinden zu lassen. Das alles gelang natürlich nur mit dem entsprechenden Zauberspruch und dem selbstgebastelten Zauberstab. 

Schule mit SCHNURZePiEPe

Am 8. Mai drang viel Gelächter, Musik und Klatschen aus der Turnhalle. Grund der ausgelassenen Stimmung war der Besuch des mobilen Kindertheaters SCHNURZePiEPe, das mit dem Stück “Die Nordseepiraten” die Kitakinder ebenso wie die Erst- und Zweitklässler begeisterte…

SCHNURZePiEPe
Klasse 2
Klasse 1

Osterkorbsuche 2024

Auch dieses Jahr gab es am letzten Schultag vor den Osterferien wieder die traditionelle Osterkorbsuche und ein leckeres Frühstück, das der Förderverein spendiert hatte.

Alle Schulkinder hatten in den Wochen zuvor kleine Körbchen gebastelt und diese hübsch verziert.    Rätselhaft blieb, wer die Körbchen gefüllt und versteckt hatte….