Unsere Pflanzversuche aus dem Sachuntericht – 27.03.2020
Alle Bohnen, die sich zu einer Pflanze entwickelt hatten, wurden heute umgepflanzt. Nun haben alle Pflanzen die gleichen Voraussetzungen, um gut wachsen zu können. Ich werde sie weiterhin für uns beobachten und fotografieren.
Wir konnten mit unseren Pflanzversuchen folgendes herausfinden:
Vorhanden: Erde, Wasser / Fehlend Licht –> Es hat sich nur eine Bohne zu einer Pflanze entwickelt. Sie ist schief gewachsen und die Blätter sowie der Stängel der Pflanze sind im Verlgleich weniger grün.
Vorhanden: Licht, Wasser / Fehlend: Erde –> Keine der zwei Bohnen hat sich zu einer Pflanze entwickelt. Ohne Wasser kann eine Pflanze nicht wachsen.
Vorhanden: Licht, Erde / Fehlend: Wasser –> Keine der zwei Bohnen hat sich zu einer Pflanze entwickelt. Ohne Erde kann eine Pflanze nicht wachsen.
Vorhanden: Licht, Wasser, Erde –> Beide Bohnen haben sich zu Pflanzen entwickelt. In diesem Versuch hatten die Bohnen die besten Voraussetzungen.
Unsere Pflanzversuche aus dem Sachuntericht – 26.03.2020
Vorhanden: Erde, Wasser / Fehlend: Licht Vorhanden: Licht, Wasser / Fehlend: Erde Vorhanden: Licht, Erde / Fehlend: Wasser Vorhanden: Licht, Wasser, Erde
Unsere Pflanzversuche aus dem Sachuntericht – 16.03.2020
Vorhanden: Erde, Wasser / Fehlend: Licht Vorhanden: Licht, Wasser / Fehlend: Erde Vorhanden: Licht, Erde / Fehlend: Wasser Vorhanden: Licht, Wasser, Erde
Wir feiern Karneval in der Turnhalle – 25.02.2020
Wir sagen Danke

Nach wie vor wird an der Deichschule Schweiburg die Aktion „500 Deckel für ein Leben ohne Polio“ durchgeführt. Bei dieser, vom Rotary Club initiierten Aktion sammeln die Schüler und Schülerinnen zu Hause Deckel von Getränkeflaschen und können die dann in der Schule in eine extra bereitgestellte Tonne werfen. Die Deckel werden dann vom Rotary Club dem Recycling zugeführt und ca. 500 Deckel decken die Kosten für eine Impfung gegen Kinderlähmung (Polio).